
Was wird aus diesem Blog? Meine Zeit in Korea ist rum, eigentlich gibt es keinen Grund weiterzumachen. Doch der Gedanke, nach Korea ein neues Blogprojekt zu starten, ist reizvoll.
Dennoch wird hier erstmal ein Punkt gesetzt.
Es ist vorbei. Eine (meist) wunderbare Zeit in Korea liegt hinter mir und nun erwartet mich hier in Köln wieder mein "normales" Leben. Der Abschied war kurz, der Flug zu lang (und wieder eine Katastrophe), die Rückkehr nach Deutschland ersteinmal sehr strange ("streindschi", wie die Koreaner sagen würden). Aber wir wurden mit traumhaftem Frühlingswetter und fast 20 Grad begrüßt, wer will da noch wo anders sein?







Das war sie nun, unsere Rundreise. Gone in no time. Es war zwar nur eine Woche, die wir für die Fahrt durch Korea hatten, aber die hatte es wirklich in sich. Natürlich war Jens nicht überrascht, dass es sehr, sehr viel gab, was ich ihm zeigen wollte und nochmal soviel, was ich mit ihm entdecken wollte. Schließlich wusste er ja, auf was er sich einließ, als er mich geheiratet hat. So war es auch keine Überraschung, dass unser Pensum zu viel für eine Woche war. Aber man lebt bekanntlich nur einmal und so jung kommen wir nicht mehr zusammen.





Wir machen gerade PJ (Praktisches Jahr) in Korea. An der Gachon Medical School im Gil Hospital in Incheon bei Seoul. Ganz nach dem Motto "Blog statt Karten" gibt es hier halbwegs regelmäßig Dianas Eindrücke aus Korea zu sehen. Please enjoy. UPDATE: Der Blog erstreckt sich über den Zeitraum Winter 2006/Frühjahr 2007. Wir sind wieder zu Hause.
Wir machen gerade PJ (Praktisches Jahr) in Korea. An der Gachon Medical School im Gil Hospital in Incheon bei Seoul. Ganz nach dem Motto "Blog statt Karten" gibt es hier halbwegs regelmäßig Dianas Eindrücke aus Korea zu sehen. Please enjoy. UPDATE: Der Blog erstreckt sich über den Zeitraum Winter 2006/Frühjahr 2007. Wir sind wieder zu Hause.